Eine besonders schonende Art den Körper zu trainieren, ist die Gymnastik im Wasser. Durch die Auftriebskraft und den Reibungswiderstand des Wassers kann eine gute Kräftigung der Muskulatur unter Entlastung der knöchernen Strukturen erfolgen. Das warme Wasser ( ca. 32° C ) und die Bewegung tragen zur Entkrampfung der Muskulatur bei, dies wirkt sich fördernd auf die Muskelarbeit aus.
Das Herzkreislaufsystem und die Gelenkbeweglichkeit werden ebenfalls verbessert. Durch den Einsatz spezieller Geräte wird die Wirkung der Übungen verstärkt und diese bringen außerdem eine Menge Spaß.
Ihre Krankenkasse unterstützt Sie in Ihrem gesundheitsbewussten Verhalten, in dem sie Ihnen diese Kurse zur Vorsorge anbietet. Die wöchentlich stattfindenden Präventionskurse bestehen aus 10 Terminen a 45 Minuten.
Die Teilnahmebestätigung, welche Sie am Ende eines Kurses erhalten, berechtigt Sie dazu einen Teil, der vorab geleisteten Zahlungen, von der Krankenkasse erstattet zu bekommen.
Weitere Informationen bekommen Sie bei Ihrer Krankenkasse.